Sammy unser Bilderbuch-Poo
Wurfdatum: 26.09.2016
Farbe: apricot
PL frei, Katarakt und PRA frei,
PRA-PRCD N/N
News N/N
VWDI Typ1 N/N
DM N/N
FN N/N
PFK N/N
im Labor für genetische Veterinärdiagnostik (FERAGEN) wurden alle wichtigen genetischen Untersuchungen für beide Ursprungsrassen (Pudel/Amerik.Cocker) gemacht.
Untersuchungsergebnisse können bei uns eingesehen werden.
Sammy ist seit letztem Herbst kastriert, da es sonst mit 3 Damen etwas anstrengend wird, wenn er will, aber nicht soll.
Luna unser Pudelinchen (oft kann sie ihren Pudelanteil nicht leugnen:-))
Wurftag: 9.04.2019
Farbe: black and tan
PL Grad 1, Katarakt und PRA frei,
PRA-PRCD N/N
News N/N
VWDI Typ1 N/N
DM N/N
FN N/N
PFK N/N
im Labor für genetische Veterinärdiagnostik (FERAGEN) wurden alle wichtigen genetischen Untersuchungen für beide Ursprungsrassen (Pudel/Amerik.Cocker) gemacht.
Luna ist jetzt in "Zuchtrente".
Sie war eine tolle Mama, nur die Rüdenbegegnungen waren nicht so ihr Ding. Auch Hundedamen können durchaus wählerisch sein.
Happy
Happy unser Nesthäckchen (mittlerweile hat Wendy diese Rolle übernommen)
Wurftag: 2.01.2020
Farbe: schwarz
PL frei, Katarakt und PRA frei
DM N/N
EIC N/N
FN N/N
PRA-PRCD N/N
GSDVII/PFK N/N
Bei FERAGEN wurden alle wichtigen genetischen Untersuchungen für den Amerikanischen Cocker gemacht.
Unser Neuzugang, unser zweites Amerikanisches Cocker Mädchen, Wendy!
Wurftag: 6.02.2023
PL frei, Katarakt und PRA frei
DM N/N
EIC N/N
FN N/N
PRA-PRCD N/N
GSDVII/PFK N/N
Bei Feragen wurden alle wichtigen genetischen Untersuchungen für den Amerikanischen Cocker gemacht. Da alle Untersuchungen positive Ergebnisse gebracht haben, hat auch Wendy die Zuchttauglichkeit bekommen.
Die Herrschaften warten, dass Frauchen endlich mit ihrer Morgenwäsche fertig wird und es los zum Spaziergang geht..
Nein, ich fühle mich nicht unter Druck gesetzt!
Wie unsere Vier so drauf sind
Sammy ist ziemlich entspannt, manchmal n bischen langsam wenn er sich entscheiden muss ("hol ich mir das Leckerchen"...in der zwischenzeit waren leider die Damen schneller), er mag keine rüpelhaften jungen Rüden, auch dann nicht wenn sie älter geworden sind. Katzen würde er sehr gerne jagen, darf er aber nicht, dafür hat er im Wald keine jagdlichen Ambitionen ("wie... da war n Reh??) deshalb kann er da auch frei laufen. Sammy haart nicht und ist ein totaler Kuschelhund der auch eifersüchtig ist, wenn jemand ohne ihn kuschelt. Sammy liebt Wasser und schwimmen.
Luna, ist etwas agiler und bewegungsfreudiger, sie liebt und lebt für Ballspiele, am liebsten mit Sammy, aber wenn der nach ner Weile keine Lust mehr hat, spielt sie halt mit ihrem Ball alleine. Sammy ist ihre große Liebe von Anfang an, als sie noch klein war hat sie sich mehr an Sammy orientiert als an uns. Luna ist im Wald an der Leine, weil sie eine Jägerin ist. Sie haart nicht und ist voll der Schoßhund. Beim Fressen ist Madam etwas wählerisch und wenn die Wiese im Garten nass ist verrichtet sie ihr Geschäft lieber auf der Holzterrasse (nicht dass noch die Füße oder der Popo nass werden). Luna ist kein Wasserhund.
Happy ist wieder etwas gemütlicher, Ball spielen überläßt sie den anderen und kümmert sich in der Zwischzeit um die Mäuselöcher und ihre Bewohner. Happy liebt Welpen und kleine Kinder, ist aber nicht so der große Kuschler, außer bei unserem Sohn. Happy steht gerne im Wasser aber schwimmen ist nicht so ihr Ding. Fressen ist ihre Leidenschaft. Im Wald kann Happy auch ohne Leine, sie würde nur zusammen mit Luna jagen, da diese aber leider an ner blöden Leine hängt ...Happy liebt Maisfelder, an einem Ende rein und irgendwo wieder raus.
Wendy, unser kleiner Wirbelwind ist jetzt seit Mai 23 bei uns, und bringt Leben in die Bude. Sie hat sich super ins Rudel eingefügt und die Großen haben das auch sehr gut gemacht. Wie es unsere Hoffnung war, schließt sie sich Happy an und hat in ihr eine sehr geduldige große Schwester gefunden. Wie es sich für einen Welpen gehört, ist sie frech wie Oskar! Sie liebt es Klopapierrollen zu klauen ( da kann man soo schöön Konfetti machen) Herrchens Schuhe hat sie zum fressen gern und tatkräftige Unterstützung beim Blumen gießen findet sie auch ganz toll (Wasserstrahl fangen und den langen Wurm, Wasserschlauch, einfangen).
Wendy ist jetzt schon eine richtige junge Dame geworden, die ihre 1. Läufigkeit hinter sich hat. Im Laufe diesen Jahres (2024), werden wir mit ihr alle nötigen Untersuchungen für die Zuchtzulassung machen und dann mal schauen...
September 2024
Wendy hat ihre Zuchtzulassung bekommen.
Wie sie hier lesen...
jeder Hund ist anders!
Egal ob Jagdverhalten, Essen, Wasser liebend oder auch nicht, Kuschler oder auch nicht,
es gibt zwarTendenzen, aber keine Garantie, in welche Richtung sich Ihr Liebling entwickelt!
Was ich persönlich über den Cockapoo sagen kann
-ich liebe die Optik, egal welche Farbe, er sieht einfach zum knutschen aus
-er ist sehr menschenbezogen, kann und will überall mit hin, wo "sein" Mensch hin geht
(was nicht heißt, dass er nicht auch lernen muss/kann, eine gewisse Zeit allein zu bleiben)
-er haart nicht, bis kaum in der F1 und F1b Generation
-er hat eine handliche Größe, ist schon ein Hund, man kann ihn aber zur Not auch noch unter den Arm klemmen
-seine Schlappohren muss man gut im Auge behalten, da er hier Probleme haben kann
-je nach Fellstuktur neigt er zum Verfilzen (entweder gut kämmen oder kurz halten)
-er ist ein witziger kleiner Kobold, den man einfach liebhaben muss
-er passt sich super allen Gegebenheiten an, wenn er ein vollwertiges Familienmitglied sein darf
und alle seine Bedürfnisse befriedigt werden